Gabi Beitz

Wer schon einmal eine Scheme in der Hand hatte, dem wird auffallen, dass eine Scheme am Ende nicht nur aus Holz besteht. Klar, die Fassung – aber nein, auch zwei ganz wichtige Dinge sind nicht aus Holz: die seitlichen Riemen und der kleine Riemen oben an der Kappe. Früher wie heute werden sie aus Leder gefertigt (mit kleinen Ausnahmen).

Niemand Geringere als Gabi Beitz stellt diese Riemen in ihrer Werkstatt nicht weit vom Villinger Münster her. Die Schuhmacherwerkstatt Josef Keller sollte jedem Villinger ein Begriff sein – das ganze Jahr über eine Anlaufstelle für orthopädische Schuhe, Schuhreparaturen und vieles mehr.

Kurz vor der Fasnet wird es hier jedoch hektisch. Zu sagen, Gabi Beitz sei närrisch, wäre untertrieben. Sie hat ein großes Herz für die Fasnacht – und das merkt man. Deshalb strömen die Kunden in den letzten Vorbereitungen vor der „Gass“ zu ihr. Krättle, Riemen, Bodinen, Schuhe für die Alt-Villingerin oders Morbili – hier wird alles wieder in Schuss gebracht.

Wir haben Gabi besucht und sie bei einem ganz besonderen Ereignis angetroffen: der Restaurierung 150 Jahre alter Villinger Rollen. Leder wird über die Jahre brüchig, doch es ist sicher einen Versuch wert, es zu reparieren, anstatt es einfach zu erneuern – oder?

Außerdem gibt uns Gabi noch wertvolle Tipps für die Zeit nach Aschermittwoch. Schließlich will man fürs kommende Jahr wieder gerichtet sein:

Wie immer auch ein paar Bilder.

By

Posted in